Grate sind ein häufiges Problem in der Metallbearbeitung, wie Bohren, Drehen, Fräsen und Blechschneiden...
Eine der Gefahren von Graten ist, dass sie leicht zu schneiden sind!Um Grate zu entfernen, ist normalerweise ein sekundärer Arbeitsgang namens Entgraten erforderlich.3 Das Entgraten und die Kantenbearbeitung von Präzisionsteilen können bis zu 30 % der Kosten des fertigen Teils ausmachen.Außerdem sind sekundäre Endbearbeitungsvorgänge schwer zu automatisieren, so dass Grate wirklich zu einem kniffligen Problem werden.

Wie löst manGRATTE
1 Manuelles Entgraten
Dies ist eine traditionellere und häufig verwendete Methode, bei der Feilen (manuelle Feilen und pneumatische Feilen), Sandpapier, Bandschleifer, Schleifköpfe usw. als Hilfswerkzeuge verwendet werden.
NachteilnStufen: Die Arbeitskosten sind hoch, die Effizienz ist nicht sehr hoch und es ist schwierig, komplexe Querlöcher zu entfernen.
Anwendbare Objekte: Die technischen Anforderungen an die Arbeiter sind nicht sehr hoch und eignen sich für Druckgussteile aus Aluminiumlegierungen mit kleinen Graten und einer einfachen Produktstruktur.

2 Gesenkentgraten
Das Entgraten erfolgt unter Verwendung einer Produktionsmatrize und eines Stempels.
Nachteile: Es erfordert eine bestimmte Menge an Herstellungskosten für die Matrize (Rohmatrize, Feinmatrize) und möglicherweise muss auch eine Formmatrize hergestellt werden.
Anwendbare Objekte: Es eignet sich für Druckgussteile aus Aluminiumlegierungen mit einfachen Trennflächen, und die Effizienz und der Entgratungseffekt sind besser als bei manueller Arbeit.
3 Schleifen und Entgraten
Diese Art des Entgratens umfasst Vibration, Sandstrahlen, Walzen usw. und wird derzeit von Druckgusswerken verwendet.
Nachteile: Problematisch ist, dass der Abtrag nicht sehr sauber erfolgt und eine nachträgliche manuelle Bearbeitung von Restgraten oder andere Entgratungsmethoden erforderlich sein können.
Anwendbare Objekte: geeignet für kleine Druckgussteile aus Aluminiumlegierungen mit großen Chargen.
4 Gefrorenes Entgraten
Verwenden Sie Kühlung, um die Grate schnell zu verspröden, und sprühen Sie dann Projektile, um die Grate zu entfernen.Der Preis der Ausrüstung beträgt etwa 200.000 oder 300.000;
Anwendbare Objekte: Geeignet für Druckgussteile aus Aluminiumlegierungen mit geringer Gratwandstärke und kleinem Volumen.
5 Heißwindentgraten
Auch thermisches Entgraten, Explosionsentgraten genannt.Durch Einleiten eines brennbaren Gases in einen Geräteofen und dann durch die Einwirkung einiger Medien und Bedingungen explodiert das Gas sofort, und die durch die Explosion erzeugte Energie wird zum Auflösen und Entfernen des Grats verwendet.
Nachteile: teure Ausrüstung (Millionen Dollar), hohe technische Anforderungen für den Betrieb, geringer Wirkungsgrad, Nebenwirkungen (Rost, Verformung);
Anwendbare Objekte: Hauptsächlich in einigen Bereichen der hochpräzisen Teile verwendet, wie z. B. Präzisionsteile in der Automobil- und Luft- und Raumfahrt.
6 Entgraten der Graviermaschine
Der Preis der Ausrüstung ist nicht sehr teuer (Zehntausende).
Anwendbare Objekte: Es eignet sich für eine einfache Raumstruktur und eine einfache und regelmäßige Entgratungsposition.
7 Chemisches Entgraten
Durch das Prinzip der elektrochemischen Reaktion können die Teile aus metallischen Werkstoffen automatisch und selektiv entgratet werden.
Anwendbare Objekte: geeignet für schwer zu entfernende Innengrate, geeignet für kleine Grate (Dicke weniger als 7 Drähte) von Produkten wie Pumpenkörpern und Ventilkörpern.
8 Elektrolytisches Entgraten
Ein elektrolytisches Bearbeitungsverfahren zum Entfernen von Graten beim Druckguss von Aluminiumlegierungen durch Elektrolyse.Das elektrolytische Entgraten eignet sich zum Entfernen von Graten in verborgenen Teilen von Druckgussteilen aus Aluminiumlegierungen, Querbohrungen oder Teilen mit komplexen Formen.Die Produktionseffizienz ist hoch, und die Entgratungszeit beträgt im Allgemeinen nur wenige Sekunden bis einige zehn Sekunden.
Nachteile: Der Elektrolyt ist bis zu einem gewissen Grad korrosiv, und die Nähe des Grats der Teile wird auch elektrolysiert, die Oberfläche verliert ihren ursprünglichen Glanz und beeinträchtigt sogar die Maßhaltigkeit.Der Druckguss aus Aluminiumlegierung sollte nach dem Entgraten gereinigt und gegen Rost geschützt werden.
Anwendbare Objekte: Es eignet sich zum Entgraten von Zahnrädern, Pleuelstangen, Ventilkörpern und Kurbelwellenöldurchgangslöchern sowie zum Abrunden scharfer Ecken.
9 Hochdruckwasserstrahlentgraten
Unter Verwendung von Wasser als Medium kann es seine sofortige Aufprallkraft nutzen, um Grate und Grate zu entfernen, die nach der Bearbeitung entstehen, und gleichzeitig den Zweck der Reinigung erfüllen.
Nachteile: Teure Ausrüstung
Anwendbare Objekte: hauptsächlich im Herzen von Automobilen und hydraulischen Steuersystemen von Baumaschinen verwendet.
10 Ultraschallentgraten
Herkömmliches Vibrationsschleifen ist schwierig mit Graten wie Löchern umzugehen.Der typische Schleiffluss-Bearbeitungsprozess (Zweiwegefluss) drückt das Schleifmittel durch zwei vertikal gegenüberliegende Schleifzylinder, um es in dem durch das Werkstück und die Vorrichtung gebildeten Kanal hin und her fließen zu lassen.Das Eindringen und Fließen von Schleifmittel in und durch einen eingeschränkten Bereich erzeugt eine Schleifwirkung.Der Extrusionsdruck wird auf 7-200 bar (100-3000 psi) geregelt, geeignet für unterschiedliche Hübe und unterschiedliche Zykluszeiten.
Anwendbare Objekte: Es kann 0,35 mm mikroporöse Grate verarbeiten, es werden keine Sekundärgrate erzeugt, und die Flüssigkeitseigenschaften können komplexe Positionsgrate verarbeiten.
11 Fließentgraten
Herkömmliches Vibrationsschleifen ist schwierig mit Graten wie Löchern umzugehen.Der typische Schleiffluss-Bearbeitungsprozess (Zweiwegefluss) drückt das Schleifmittel durch zwei vertikal gegenüberliegende Schleifzylinder, um es in dem durch das Werkstück und die Vorrichtung gebildeten Kanal hin und her fließen zu lassen.Das Eindringen und Fließen von Schleifmittel in und durch einen eingeschränkten Bereich erzeugt eine Schleifwirkung.Der Extrusionsdruck wird auf 7-200 bar (100-3000 psi) geregelt, geeignet für unterschiedliche Hübe und unterschiedliche Zykluszeiten.
Anwendbare Objekte: Es kann 0,35 mm mikroporöse Grate verarbeiten, es werden keine Sekundärgrate erzeugt, und die Flüssigkeitseigenschaften können komplexe Positionsgrate verarbeiten.
12 Magnetisches Entgraten
Beim Magnetschleifen werden unter Einwirkung eines starken Magnetfeldes die in das Magnetfeld eingefüllten magnetischen Schleifmittel entlang der Richtung der Magnetfeldlinien angeordnet, an den Magnetpolen adsorbiert, bilden „Schleifbürsten“ und erzeugen einen bestimmten Druck auf die Oberfläche des Werkstücks, und die Magnetpole treiben die "Schleifmittel" an.Während sich die Bürste dreht, hält sie einen gewissen Abstand und bewegt sich entlang der Oberfläche des Werkstücks, um die Endbearbeitung der Oberfläche des Werkstücks zu realisieren.
Eigenschaften: niedrige Kosten, breite Verarbeitungspalette, bequeme Bedienung
Prozesselemente: Schleifstein, Magnetfeldstärke, Werkstückgeschwindigkeit etc.
13 Roboter-Schleifeinheit
Das Prinzip ähnelt dem manuellen Entgraten, nur dass die Kraft in einen Roboter verwandelt wird.Mit Unterstützung von Programmiertechnik und Kraftregeltechnik wird ein flexibles Schleifen (Druck- und Geschwindigkeitswechsel) realisiert und die Vorteile des Roboterentgratens stehen im Vordergrund.
Verglichen mit Menschen haben Roboter Eigenschaften: verbesserte Effizienz, verbesserte Qualität und hohe Kosten
Grate in Special Challenge Frästeilen
Bei Frästeilen ist das Entgraten aufwändiger und teurer, da an verschiedenen Stellen mehrere Grate unterschiedlicher Größe entstehen.Hier wird die Auswahl der richtigen Prozessparameter zur Minimierung der Gratgröße noch wichtiger.
Postzeit: 29. September 2022