Die CNC-Bearbeitung umfasst die Verwendung von CNC-Maschinen (Computer Numerical Control), um ein Materialstück oder Werkstück durch automatisches Entfernen von Material zu formen und in der Größe zu ändern.Typischerweise ist das verwendete Material Kunststoff oder Metall, und wenn das Entfernen abgeschlossen ist, ist das fertige Produkt oder Produkt hergestellt worden.

Dieser Prozess wird auch als subtraktive Fertigung bezeichnet.Bei der CNC-Bearbeitung wird eine Computeranwendung verwendet, um die Bewegung der Werkzeugmaschine zu steuern.
Arten gängiger CNC-Werkzeugmaschinen
CNC-Bearbeitungsprozesse umfassen die gängigsten Fräsen und Drehen, gefolgt von Schleifen, Funkenerosion usw.
Mahlen
Fräsen ist das Aufbringen eines rotierenden Werkzeugs auf die Werkstückoberfläche, das sich entlang 3, 4 oder 5 Achsen bewegt.Fräsen ist im Grunde das Schneiden oder Besäumen von Werkstücken, wodurch komplexe Geometrien und Präzisionsteile schnell aus Metallen oder Thermoplasten bearbeitet werden können.
Drehen
Drehen ist die Verwendung einer Drehbank zur Herstellung von Teilen mit zylindrischen Merkmalen.Das Werkstück dreht sich auf einer Welle und kontaktiert ein Präzisionsdrehwerkzeug, um abgerundete Kanten, radiale und axiale Löcher, Rillen und Rillen zu bilden.
Vorteile der CNC-Bearbeitung
Im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Bearbeitung ist die CNC-Bearbeitung viel schneller.Solange der Computercode korrekt ist und dem Design entspricht, weist das fertige Produkt eine hohe Maßgenauigkeit und kleine Fehler auf.
Die CNC-Fertigung ist eine ideale Rapid-Prototyping-Fertigungsmethode.Es kann auch zur Herstellung von Endprodukten und -komponenten verwendet werden, ist jedoch normalerweise nur in Kleinserien und Kleinserien wirtschaftlich.
Mehrachsige CNC-Bearbeitung
Beim CNC-Fräsen wird Material mit rotierenden Werkzeugen abgetragen.Entweder bleibt das Werkstück stehen und das Werkzeug fährt auf das Werkstück zu oder das Werkstück fährt in einem vorgegebenen Winkel in die Maschine ein.Je mehr Bewegungsachsen eine Maschine hat, desto komplexer und schneller wird ihr Umformprozess.
3-Achsen-CNC-Bearbeitung
Das dreiachsige CNC-Fräsen ist nach wie vor eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Bearbeitungsverfahren.Bei der 3-Achsen-Bearbeitung bleibt das Werkstück stationär und das rotierende Werkzeug schneidet entlang der x-, y- und z-Achse.Dies ist eine relativ einfache Form der CNC-Bearbeitung, die Produkte mit einfachen Strukturen herstellt.Es ist nicht geeignet für die Bearbeitung komplexer Geometrien oder Produkte mit komplexen Komponenten.

Da nur drei Achsen geschnitten werden können, kann die Bearbeitung auch langsamer sein als bei einer Vier- oder Fünf-Achsen-CNC, da das Werkstück möglicherweise manuell neu positioniert werden muss, um die gewünschte Form zu erhalten.
4-Achsen-CNC-Bearbeitung
Beim vierachsigen CNC-Fräsen wird der Bewegung des Schneidwerkzeugs eine vierte Achse hinzugefügt, die eine Drehung um die x-Achse ermöglicht.Es gibt nun vier Achsen – x-Achse, y-Achse, z-Achse und a-Achse (Rotation um die x-Achse).Bei den meisten 4-Achsen-CNC-Maschinen kann sich das Werkstück auch drehen, was als B-Achse bezeichnet wird, sodass die Maschine sowohl als Fräsmaschine als auch als Drehmaschine fungieren kann.
4-Achs-CNC-Bearbeitung ist der richtige Weg, wenn Sie Löcher an der Seite eines Teils oder an der Oberfläche eines Zylinders bohren müssen.Es beschleunigt den Bearbeitungsprozess erheblich und hat eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit.

5-Achsen-CNC-Bearbeitung
Das Fünf-Achsen-CNC-Fräsen hat im Vergleich zum Vier-Achsen-CNC eine zusätzliche Rotationsachse.Die fünfte Achse ist die Rotation um die y-Achse, auch bekannt als b-Achse.Bei einigen Maschinen kann das Werkstück auch gedreht werden, manchmal auch als B-Achse oder C-Achse bezeichnet.

Aufgrund der hohen Vielseitigkeit der 5-Achs-CNC-Bearbeitung wird sie zur Herstellung komplexer Präzisionsteile eingesetzt.Wie medizinische Teile für künstliche Gliedmaßen oder Knochen, Luft- und Raumfahrtteile, Titanteile, Öl- und Gasmaschinenteile, Militärprodukte usw.

Postzeit: 29. September 2022